Taurin

Taurin
Tau|rin 〈n. 11Neurotransmitterhemmstoff, der beim Abbau der Aminosäure Cystein entsteht [zu grch. tauros „Stier“, weil es erstmals 1824 aus der Ochsengalle isoliert wurde]

* * *

Tau|rin [griech. taũros = Stier, Ochse (wegen der ersten Isolierung aus Ochsengalle); -in (3)], das; -s; Syn.: 2-Aminoethansulfonsäure: H2N—CH2—CH2—SO3H; im Säugetierorganismus meist als Zwitterion ( Sulfobetain) vorliegende Aminosäure, die beim Transport von Metall-Ionen u. Fetten (z. B. als Konjugat mit Cholsäure, Taurocholsäure) sowie als Neurotransmitter eine Rolle spielt. Acylderivate des T. u. des N-Methyltaurins (Tauride) eignen sich als Aniontenside.

* * *

Taurin
 
[zu griechisch taũros »Stier« (da es in Ochsengalle entdeckt wurde)] das, -s, in der Gallenflüssigkeit enthaltene, aus der Aminosäure Cystein entstehende Aminosulfonsäure (Endstufe des Schwefelstoffwechsels; chemisch die 2-Aminoäthansulfonsäure); sie bildet mit der Cholsäure die Taurocholsäure und wird in dieser Form in der Galle ausgeschieden. Taurin wird synthetisch aus 2-Hydroxyäthansulfonsäure und Ammoniak gewonnen und u. a. zur Herstellung waschaktiver Substanzen verwendet.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taurin — d Évreux Saint Taurin d Évreux Saint Taurin, sur un vitrail du chœur de l église homonyme d Évreux …   Wikipédia en Français

  • taurin — taurin, ine [ tɔrɛ̃, in ] adj. • 1515, repris 1842; de taureau, d apr. bovin ♦ Relatif au taureau, spécialt au taureau de combat, et par ext. à la tauromachie. Spectacle taurin. ⇒ corrida, novillada. « un véritable musée taurin » (Montherlant). ● …   Encyclopédie Universelle

  • taurin — TAURÍN, Ă, taurini, e, adj. Din specia taurului. ♦ (Substantivat, f. pl.) Specie de bovine care au caracterele taurului. – it. taurino. Trimis de pan111, 13.09.2007. Sursa: DLRM  TAURÍN, Ă, taurini, e, adj. Care aparţine taurului (1), privitor… …   Dicționar Român

  • Taurin — (Gallenasparagin), C4H7NS2O6, ein Product der Zersetzung schwefelhaltiger Galle durch Fäulniß od. Kochen mit Säuren. Es findet sich in der Galle mit Cholsäure gepaart als Taurocholsäure, frei in der Niere u. Lunge des Ochsen, in den Muskeln der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Taurīn — (Amidoisäthionsäure, Amidoäthylsulfosäure) C2H7NSO3 oder NH2.CH2.CH2.SO3H findet sich frei oder mit Cholsäure verbunden (Taurocholsäure) in der Galle der Ochsen und andrer Tiere, im Darminhalt, in den Nieren und im Lungengewebe, in Muskeln… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taurin — Taurīn, Amidoäthylsulfonsäure, gut kristallisierende chem. Verbindung, die an Taurocholsäure gebunden in der Ochsengalle, auch in den Nieren und der Lunge vorkommt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Taurin — Strukturformel Allgemeines Name Taurin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Taurin d'Evreux — Taurin d Évreux Saint Taurin d Évreux Saint Taurin, sur un vitrail du chœur de l église homonyme d Évreux …   Wikipédia en Français

  • Taurin d'Évreux — Pour les articles homonymes, voir Saint Taurin. Saint Taurin d Évreux Saint Nicolas, sur un vitrail du chœur de l église saint Taurin d Évreux …   Wikipédia en Français

  • Taurin — serait venu en Gaule, mort entre 119 et 127. Selon d autres sources, évangélisa le pays d Evreux dont il fut le premier évêque au IVème siècle. Fête le 11 août …   Dictionnaire des saints

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”